top of page

ChatGPT wird persönlicher

  • katharina661
  • 28. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Im Jahr 2025 legt OpenAI besonderen Fokus auf die Personalisierung von ChatGPT. Mit neuen Funktionen können Nutzer die KI individuell an ihre Bedürfnisse anpassen, was die Interaktion natürlicher und effektiver gestaltet.

1. Custom Instructions: Individuelle Kommunikation

Die Funktion „Custom Instructions“ erlaubt es Nutzern, ChatGPT spezifische Informationen über sich selbst zu geben und den gewünschten Kommunikationsstil festzulegen. Ob sachlich, humorvoll oder im Gen-Z-Stil – die KI passt sich flexibel an.


2. Projects: Strukturierte Organisation

Mit „Projects“ können Nutzer ihre Konversationen und Dateien thematisch organisieren. Diese Funktion erleichtert die Verwaltung komplexer Aufgaben und ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit mit der KI. 


3. Integration von Cloud-Diensten

ChatGPT unterstützt nun den direkten Zugriff auf Dateien aus Google Drive und OneDrive. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Dokumenten und erleichtert die Zusammenarbeit mit der KI bei der Analyse und Bearbeitung von Dateien. 


Fazit

Die neuen Personalisierungsfunktionen machen ChatGPT zu einem noch wertvolleren Werkzeug im Alltag. Durch individuelle Anpassungen und strukturierte Organisation unterstützt die KI Nutzer effizienter und zielgerichteter – ein weiterer Schritt in Richtung eines persönlichen digitalen Assistenten.




 
 
 

Comments


bottom of page