Erste UserInnen können schon ein neues Design bei Facebook sehen. Nach dem Redesign befinden sich alle Menüpunkte am linken Bildschirmrand.
Etwa zwei Jahre ist das letzte große Redesign bei Facebook her. Damals hatte der Social-Media-Konzern auf das Feedback vieler User gehört und das Layout deutlich verschlankt. Nun sehen einige User eine neue Layout-Änderung, die auf den ersten Blick eine 180-Grad-Wende widerzuspiegeln scheint. Bei Mashable berichtet Stan Schroeder von seiner Erfahrung mit dem Facebook Redesign und teilt erste Screenshots.
Facebook designt die Plattform neu: Die Navigation ändert sich
Die größte Änderung betrifft das Menü. Derzeit befindet sich ein Großteil der Navigation im Browser auf der linken Seite. Oben ist lediglich eine Menüleiste mit den wichtigsten Bereichen der Website zu finden und die rechte Seite ist für den Messenger reserviert. Damit unterscheidet sich der Aufbau der Seite maßgeblich von der mobilen Version, in der das Menü, wie bei vielen Apps, am unteren Bildschirmrand verortet ist. Statt die Navigation nun entsprechend anzupassen, scheint sich Facebook für das Redesign eher bei Seiten wie Twitter oder GMail zu orientieren. Diese haben gemeinsam, dass sie alle ihre Menüpunkte an der linken Seite des Bildschirmrandes unterbringen.
Alle vorher auf der Seite verteilten Menüpunkte haben nun also ein gemeinsames Zuhause am linken Bildschirmrand. Zwar liefert das einen Überblick über die zahlreichen Funktionen, die Facebook mittlerweile bietet. Doch gleichzeitig könnte die Übersichtlichkeit unter der Änderung leiden. Im Screenshot ist zu sehen, dass die diversen bunten Icons um die Aufmerksamkeit der User kämpfen.
Große Umgewöhnung für Facebook UserInnen
Mit jedem Redesign steht auch eine Umgewöhnung der UserInnen an. Oft vollzieht sich diese schneller als gedacht und schon nach einer möglichen kurzen Unmutsphase erinnert sich kaum jemand mehr daran, wie eine App oder Plattform zuvor genau aufgebaut war. In diesem Fall werden regelmäßige UserInnen jedoch vermutlich etwas häufiger darüber stolpern, dass der Home Button – eine der vermutlich mit am häufigsten genutzten Funktionen – nicht mehr über dem Feed, sondern stattdessen auch links im Menü zu finden ist. Auch die Verschiebung der Notifications, die schon seit dem Start von Facebook oben rechts zu finden sind, könnte für einige orientierungslose Mauszeiger sorgen.
Das Ziel des Facebook Redesigns
Was das Ziel des Redesigns ist, ist bisher nicht bekannt. Eventuell waren der Plattform die Menüpunkte an verschiedenen Stellen zu unübersichtlich. Oder die Zusammenführung an einer Seite soll auf die von einigen vielleicht weniger genutzten Bereiche aufmerksam machen. Bisher sehen noch nicht viele User das neue Design, weshalb abzuwarten bleibt, ob es genau in dieser Art für alle ausgerollt wird. Es könnte sich schließlich auch um einen Test handeln, der nach dem Feedback der User zu einer Verbesserung des Designs führt. Von Facebook selbst gibt es noch keinen Kommentar zu dem Redesign.
Comments