Gamechanger für YouTube Shorts
- katharina661
- 2. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die Integration von Googles Videogenerierungsmodell Veo 2 für YouTube ermöglicht nicht nur die optimierte Erstellung von Hintergründen, sondern auch die Kreation ganzer Video-Clips. Damit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für Creator.
Noch mehr AI-gestützte Möglichkeiten für YouTube Shorts Creator! Das Dream Screen Feature erlaubte es Creatorn bislang, KI-Hintergründe für Shorts mit einem Text-Prompt zu erstellen. Jetzt hat die Plattform ein umfassendes Update angekündigt: Mit der Integration von Veo 2, dem neuesten Modell für die Videogenerierung von Google DeepMind, wird nicht nur die Erstellung der KI-Hintergründe optimiert und auf Video-Content ausgeweitet, sondern auch die Kreation ganzer Video-Clips ermöglicht. Diese können Creator in ihre Shorts einbauen, um die eigenen Inhalte auf ein neues Level zu bringen.
Schon im Dezember 2024 teaserte Google die Möglichkeit an, mit Veo 2 Shorts Content zu kreieren, und überraschte die Branche gleichzeitig mit umfassenden Updates für Imagen 3, die eine noch detailreichere Erstellung von Visuals durch das Bildgenerierungsmodell ermöglichen. Veo 2 punktet derweil mit einem verbesserten Verständnis von Physik und menschlichen Bewegungen – und damit auch mit einem präziseren und realistischeren Output. So können Clips für Shorts erstellt werden, für die das nötige Videomaterial nicht zur Verfügung steht, erklärt YouTube. Du benötigst eine bestimmte Szene, hast aber nicht das richtige Filmmaterial? Möchtest du deine Fantasie in die Realität umsetzen und eine einzigartige Geschichte erzählen? Verwende einfach eine Textaufforderung, um einen Videoclip zu generieren, der perfekt zu Ihrer Erzählung passt, oder erschaffe eine völlig neue Welt an Inhalten.
Derweil sind sowohl Veo 2 als auch Imagen 3 bei uns noch nicht verfügbar. Dementsprechend können Creator hierzulande noch keine KI-gestützten Shorts mit Veo 2 kreieren. Der Launch erfolgt zunächst für alle User in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland – weitere Regionen sollen folgen.
So nutzt du die Funktion
Sobald das Feature auch hier verfügbar ist, gelangst du über die Shorts-Kamera zur Create-Option mit Veo 2. Hier kannst du per Text-Prompt den gewünschten Stil, die Kameraeinstellungen, den visuellen Effekt sowie die Videolänge auswählen. KI-Hintergründe für Shorts lassen sich ebenfalls über die Shorts-Kamera kreieren, nachdem du die Optionen Green Screen und anschließend Dream Screen ausgewählt hast. Sowohl die erstellten Videos als auch die Hintergründe werden per Watermark und Label deutlich als KI-generiert gekennzeichnet.
iOS-Nutzer:innen können sich derzeit nicht nur über die umfangreiche Integration von Veo 2, sondern auch eine neue Text-to-Speech-Funktion für YouTube Shorts freuen. Letztere dominieren auf YouTube den mobilen Markt – doch mittlerweile wird YouTube häufiger auf dem TV als auf mobilen Endgeräten genutzt. Das ist eine der aktuell wichtigsten Entwicklungen, die YouTube CEO Neal Mohan kürzlich mit der Community geteilt hat. Bleib gespannt auf weitere Neuigkeiten!
Comments