Social Media für Ergotherapeut:innen
- katharina661
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
In der Ergotherapie steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten, Potenzialen und Herausforderungen. Doch in einer zunehmend digitalen Welt wird es immer wichtiger, auch online sichtbar zu sein. Social Media bietet dir die perfekte Bühne, um deine wertvolle Arbeit zu zeigen, Vertrauen aufzubauen und neue Klient:innen zu erreichen, die von deiner Unterstützung profitieren können. Aber wie gelingt dir das? Wir zeigen dir, wie du mit gezielten Strategien auf Social Media deine Reichweite stärkst und deine ergotherapeutische Praxis ins digitale Rampenlicht rückst.

Warum Social Media für Ergotherapeut:innen unverzichtbar ist
✅ Zeige, was du bewirkst:
Teile Einblicke in deine Arbeit, Therapieansätze und Fortschritte deiner Klient:innen (natürlich anonymisiert!). So machst du sichtbar, wie vielseitig und wichtig Ergotherapie ist.
✅ Sprich Angehörige & Entscheidungsträger an:
Ob Eltern, Lehrer:innen oder Pflegepersonal – Social Media ermöglicht dir den direkten Zugang zu den Menschen, die deine Arbeit wertschätzen und weiterempfehlen können.
✅ Stärke deine Position als Expert:in:
Indem du regelmäßig hilfreiche Tipps gibst, Fragen beantwortest und dein Fachwissen teilst, wirst du als kompetente und vertrauenswürdige Anlaufstelle wahrgenommen.
Die besten Social-Media-Strategien
👉 Erklärvideos & Alltagstipps
Kurze Clips oder Posts mit einfachen Übungen, Tipps für den Alltag oder Ergonomie-Hinweisen helfen deinen Followern konkret weiter – und zeigen deine Kompetenz.
👉 Einblicke in deine Arbeit & Therapieansätze
Zeige deinen Praxisalltag, erkläre Methoden oder berichte über Erfolge (selbstverständlich DSGVO-konform!). Das schafft Transparenz und Vertrauen.
👉 Feedback & Erfolgsgeschichten
Positive Rückmeldungen oder kleine “Meilensteine” deiner Klient:innen (z. B. wieder eigenständig Zähneputzen können) zeigen die Kraft deiner Arbeit – emotional und authentisch.
👉 Angebote & freie Termine posten
Informiere über Therapieplätze, Workshops oder Beratungsangebote. So gibst du Interessierten direkt die Möglichkeit, mit dir in Kontakt zu treten.
👉 Gezielte Werbung in deiner Region
Mit Social Media Ads erreichst du genau die Familien, Pflegeeinrichtungen oder Schulen, die von deinem Angebot profitieren – lokal und effektiv.
Du konzentrierst dich auf deine Klient:innen – wir auf deine Sichtbarkeit
Während du Menschen hilfst, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen, sorgen wir dafür, dass deine ergotherapeutische Praxis online sichtbar wird. Mit einer durchdachten Social-Media-Strategie, zielgerichtetem Content und professionellem Werbemanagement erreichst du mehr Menschen – und bekommst die Anerkennung, die deine Arbeit verdient. Lass uns gemeinsam deine Praxis digital stärken!
Kontaktiere uns unverbindlich – wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot!
☎ +43 1 3267000
Comments