Was wir in 14 Jahren Agentur gelernt haben (und was wir lieber früher gewusst hätten)
- katharina661
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Seit 2011 gibt es Networx Box – und seitdem hat sich einiges verändert: Social Media ist erwachsen geworden, Trends kamen und gingen, Plattformen entstanden und verschwanden. Doch eine Sache blieb konstant: Wir lernen mit jeder Kampagne dazu. Denn auch nach über einem Jahrzehnt Agenturleben merken wir – es gibt Dinge, die man nur durch Erfahrung versteht.

Hier sind ein paar unserer größten Learnings aus 14 Jahren Networx Box
1. "Alle Zielgruppen" ist keine Zielgruppe
Klingt banal, ist aber der häufigste Fehler in der Anfangsphase: Marketing, das für alle funktionieren soll, funktioniert meist für niemanden. Heute definieren wir Zielgruppen nicht nur nach Alter und Interessen, sondern auch nach Haltung, Sprache und Medienverhalten.
Learning: Lieber glasklar für 100 sprechen als verschwommen für 10.000.
2. Der Kunde hat immer recht – außer, wenn nicht.
Wir sind Dienstleister, ja. Aber wir sind auch Berater. Und Beratung bedeutet, auch mal Nein zu sagen – freundlich, aber bestimmt. Eine mittelmäßige Idee im Kundenbriefing bleibt mittelmäßig, auch wenn sie „so ähnlich bei der Konkurrenz lief“.
Learning: Guter Kundenkontakt heißt Ehrlichkeit – nicht Gefälligkeit.
3. Ein gutes Konzept braucht nicht nur Kreativität, sondern Zeit
Viele glauben, Ideen entstehen „mal eben“ – in Wahrheit ist die erste Idee fast nie die beste. Heute planen wir bewusst kreative Pausen ein und lassen Kampagnenansätze atmen, bevor sie auf die Straße gehen.
Learning: Kreativität braucht Luft. Und eine Deadline. Aber nicht beides auf einmal.
4. TikTok ist nicht „nur für die Jungen“
Zu Beginn haben wir viele Plattformen unterschätzt – TikTok, Pinterest, LinkedIn. Heute wissen wir: Relevanz entsteht nicht durch Alter, sondern durch Content. Wer die Plattform versteht, gewinnt – egal ob B2B oder B2C.
Learning: Plattformen ändern sich schneller, als Meinungen. Offen bleiben lohnt sich.
5. Die besten Kampagnen entstehen im Team
Ja, jede:r hat seine Stärken. Aber keine:r hat alle. Was als „Mein Projekt“ startet, wird am Ende immer besser, wenn Perspektiven dazu kommen. Interne Abstimmungen dauern vielleicht etwas länger – aber sie zahlen sich aus.
Learning: Die besten Ideen gewinnen nicht durch Lautstärke, sondern durch Zusammenarbeit.
Fazit
Sieben Jahre bedeuten sieben Jahre Entwicklung – und eine ziemlich klare Erkenntnis:
Gute Kommunikation entsteht nicht durch Glück, sondern durch Klarheit, Mut und Teamarbeit.
Und manchmal durch Trial & Error. Wir freuen uns auf alles, was wir in den nächsten sieben Jahren noch lernen dürfen.
✅ Die Kurzfassung unserer Learnings:
Zielgruppe eingrenzen.
Kund:innen beraten, nicht nachplappern.
Kreativität nicht hetzen.
Plattformen ernst nehmen.
Teamwork first.
Comments