top of page
Suche

Instagram 2025: Die besten Posting-Zeiten

katharina661

Wann solltest du auf Instagram posten, um das meiste Engagement zu erzielen? Eine Analyse von über zwei Millionen Posts enthüllt die Geheimformel für virale Inhalte! Erfahre, welche Tage und Uhrzeiten deine Reichweite boosten – und welche Formate wirklich für Likes, Shares und Interaktionen sorgen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um auf Instagram zu posten? Eine Frage, die sich Creator, Brands und Social Media Manager immer wieder stellen. Eine Analyse liefert Antworten für 2025. Es wurden mehr als zwei Millionen der veröffentlichten Instagram Posts des vergangenen Jahres analysiert.


Wir zeigen dir, was die beste Uhrzeit, der beste Tag und das beste Post-Format ist – für eine maximale Reichweite sowie für die meisten Interaktionen.


Poste zur richtigen Zeit – und maximiere dein Engagement

Laut der Analyse erzielen Posts unter der Woche am Nachmittag die höchste Engagement Rate. Besonders stark sind die Zeiten zwischen 15 und 18 Uhr an Wochentagen. Die beste Zeit für Instagram Posts am Wochenende ist Samstag und Sonntag von 17 bis 18 Uhr. Die optimale Zeit für das Posten von Reels liegt an Wochentagen übrigens zwischen 14 und 17 Uhr.


Auch Instagram-Chef Adam Mosseri hat kürzlich klare Hinweise darüber geliefert, wie oft man posten soll. Er erklärte: Regelmäßiges Posten bringt Reichweite, aber nur, wenn es langfristig machbar ist. Anstatt wahllos Content zu veröffentlichen, sollte man laut Mosseri eine nachhaltige Posting-Strategie entwickeln. Wie oft solltest du posten? Welche Formate performen am besten? Und wann ist der perfekte Zeitpunkt?


Perfektes Posting Timing: Wochentage rocken, Sonntage floppen

Wer unter der Woche Inhalte auf Instagram teilt, liegt generell richtig. Besonders Montag und Freitag gelten als die besten Tage für hohe Engagement-Raten, während die Performance an den übrigen Wochentagen ähnlich stark ausfällt. Der schwächste Tag für Instagram Posts ist hingegen der Sonntag, da hier die Reichweite im Vergleich am niedrigsten ist.


Die Daten belegen, dass die Reichweite an Samstagen und Sonntagen abnimmt. Zwar lassen sich in den frühen Abendstunden vereinzelte Spitzenwerte beobachten, doch diese liegen unter den optimalen Posting-Zeiten an Werktagen.


Welche Content-Formate performen am besten?

Neben dem richtigen Zeitpunkt spielt auch das gewählte Content-Format eine entscheidende Rolle. Keine neuen Erkenntnisse, aber fundiert belegt: Instagram Reels sind das erfolgreichste Format, wenn es um die Reichweite geht. Im Vergleich dazu schneiden Einzelbilder und Karussell-Posts schlechter ab.


Instagram-Posting-Tipps 2025 im Überblick

Timing ist (fast) alles! Die Analyse zeigt: Unter der Woche am Nachmittag bist du auf der sicheren Seite, besonders montags und freitags. Wer am Wochenende postet, sollte den frühen Abend anpeilen. Doch der Sonntag bleibt der schwächste Tag für Engagement.


Reels sind weiterhin das stärkste Format, doch Karussell-Posts haben je nach Zielgruppe und Kontext ihre eigene Magie. Die Lösung? Testen, optimieren, und die eigenen Insights checken. Denn was für eine Brand funktioniert, muss nicht für alle gleich gut sein. Am Ende gilt: Gute Inhalte setzen sich durch – egal zu welcher Uhrzeit.


Apropos guter Content: Ein Content-Kalender kann deine Planung erheblich erleichtern und dafür sorgen, dass dir nie die Ideen ausgehen.




 
 
 

Comments


bottom of page