top of page

Mehr als nur posten: So planst du Content mit Wirkung

  • katharina661
  • 10. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Viele posten einfach „irgendwas“ – aus Routine, Druck oder weil der Kalender es sagt. Doch 2025 gilt mehr denn je: Ohne Plan kein Erfolg.

1. Ziele festlegen

Bevor du auf „Veröffentlichen“ klickst, frag dich: Was soll dieser Beitrag bewirken? Möchtest du Reichweite, Vertrauen oder Leads aufbauen? Unterschiedliche Ziele brauchen unterschiedliche Inhalte – ein Recruiting-Post sieht anders aus als ein Expert:innen-Post oder eine Promo.


2. Formate gezielt auswählen

Du musst nicht überall gleichzeitig sichtbar sein – aber dort, wo du postest, solltest du das passende Format nutzen:


  • Karussell-Posts: perfekt für erklärende Inhalte oder Schritt-für-Schritt-Guides

  • Reels oder TikToks: ideal für Aufmerksamkeit, Einblicke und schnelle Tipps

  • Stories: nahbar, spontan, dialogorientiert


3. Inhalte mit Mehrwert – und Haltung

Was deiner Zielgruppe wirklich hilft, bleibt hängen. Liefere konkrete Tipps, echte Erfahrungen oder Einblicke hinter die Kulissen. Und: Zeig, wofür du stehst. Haltung ist 2025 kein Risiko mehr – sondern Differenzierung.


Fazit

Wer ziellos postet, bleibt unsichtbar. Content mit Wirkung entsteht aus einem klaren Ziel, einem passenden Format und echtem Mehrwert.




 
 
 

Comments


bottom of page