Weniger Claims, mehr Klarheit: Wie du deine Markenbotschaft aufs Wesentliche bringst
- katharina661
- 27. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Sagen können viele etwas. Aber wer verstanden werden will, muss auf den Punkt kommen. Gerade auf Social Media, wo Aufmerksamkeit in Sekunden entschieden wird, gewinnt nicht die lauteste Marke – sondern die mit der klarsten Botschaft. Doch viele Unternehmen verlieren sich in generischen Claims, Buzzwords oder Worthülsen, die gut klingen – aber nichts sagen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du deine Markenbotschaft so klar formulierst, dass sie hängen bleibt. Nicht im Kopf von allen, sondern in den Herzen der Richtigen.

Warum Klarheit so wichtig ist
Klarheit schafft Vertrauen: Wer sich präzise ausdrückt, wirkt sicher und kompetent.
Klarheit spart Zeit: Für dich beim Erstellen – für deine Zielgruppe beim Verstehen.
Klarheit bleibt hängen: Nur verständliche Botschaften erzeugen Wiedererkennung.
Und doch sehen wir jeden Tag Sätze wie:
👉 „Wir stehen für Qualität und Innovation.“
👉 „Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch.“
👉 „Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen.“
Was daran falsch ist? Jede Marke sagt das – und niemand weiß, was es konkret bedeutet.
So bringst du deine Botschaft auf den Punkt
1. Sag, was du wirklich tust – nicht, wie toll du es findest.
Statt: „Wir entwickeln ganzheitliche Kommunikationslösungen.“
Besser: „Wir erstellen Social Media Strategien für mittelständische Unternehmen.“
2. Konkret schlägt kreativ.
Statt: „Digitalisierung neu gedacht.
“Besser: „Wir helfen Handwerksbetrieben, mit Instagram neue Mitarbeitende zu gewinnen.“
3. Verwende Sprache, die deine Zielgruppe auch verwendet.
Nicht deine Branche muss es verstehen – sondern deine Kund:innen. Keine Fachbegriffe, keine Marketing-Prosa. Klartext statt Kürzel.
4. Finde deine Kernaussage – und bleib dabei.
Was ist der eine Satz, der erklärt, wer du bist, für wen du arbeitest, und was dein Beitrag ist?
Beispiel Networx Box: „Wir sind eine Social Media Agentur, die Unternehmen hilft, online sichtbar zu werden – mit Strategie, Design und Content, der wirkt.“
Testfrage: Hält deine Botschaft dem Elevator Pitch stand?
Stell dir vor, du hast 10 Sekunden im Aufzug. Wenn dein Gegenüber danach immer noch fragt: „Und was genau macht ihr jetzt?“ – ist dein Claim zu schwammig.
Fazit: Wer klar kommuniziert, wird klar wahrgenommen.
Die beste Botschaft ist nicht die schönste – sondern die, die ankommt. Verabschiede dich von Floskeln, konzentriere dich auf dein Angebot, deinen Mehrwert und deine Zielgruppe. Je klarer du formulierst, desto leichter kann man dich finden, verstehen – und beauftragen.
Wie Networx Box dich dabei unterstützen kann
Wir helfen dir, deine Marke auf den Punkt zu bringen – visuell wie sprachlich:
Positionierung & Markenbotschaft
Content für Social Media & Website
Design, das deine Klarheit unterstützt
☎ +43 1 3267000
댓글