Mit dem neuen WhatsApp Update ab dieser Woche wird es neue Funktionen geben. Die neuen Features umfassen z.B. animierte Sticker, oder auch QR-Codes um neue Kontakte schneller hinzuzufügen.

WhatsApp erweitert seinen Messenger regelmäßig durch neue Funktionen. Nun verkündet das Unternehmen mehrere Neuerungen, die in den kommenden Wochen erscheinen sollen. Um die Neuerungen zu nutzen, müssen Nutzer die aktuelle WhatsApp-Version installieren.
Animierte Sticker
Seit Ende 2018 gibt es in WhatsApp das Sticker-Feature. Jetzt werden diese Sticker auch in animierter Form verfügbar sein. Konkurrenten wie der Messenger Telegram bieten schon seit längerem animierte Sticker. Nun soll die Funktion auch für WhatsApp folgen: "Sticker gehören zu den wachstumsstärksten und beliebtesten Kommunikationsmethoden in WhatsApp – Tag für Tag werden Milliarden von ihnen gesendet", schreibt WhatsApp. Nutzer können von WhatsApp vorgeschlagene Sticker-Sets installieren, neue Sticker aus den App-Stores von Google und Apple herunterladen oder selbst Sticker erstellen.
Verbesserungen bei Videoanrufen
Nachdem WhatsApp im April das Limit für Gruppen-Videokonferenzen auf acht Teilnehmer angehoben hat, wird es jetzt noch eine Verbesserung mit dem nächsten Update geben. Wer den Fokus auf einen bestimmten Teilnehmer richten will, braucht diesen einfach nur länger antippen und schon wird das Bild größer.
Dark Mode für WhatsApp-Web
Wer die Dark Mode aus WhatsApp seit März kennt, kann diesen Mode auch in WhatsApp-Web aktivieren. Die Änderung soll auch für WhatsApp Desktop gelten. Von dieser Haupterneuerung sollen laut WhatsApp vor allem Nutzer profitieren, die im Homeoffice sitzen und WhatsApp am Rechner verwenden. Die Funktion ist ab Mittwoch für alle User verfügbar. Bisher gab es den Dunkelmodus für WhatsApp nur auf mobilen Geräten. Das Feature soll laut WhatsApp unter anderem die Augen schonen. Tatsächlich kann ein Dark Mode verschiedene Vorteile haben.
QR-Codes
Als weitere geplante Funktion nennt WhatsApp QR-Codes. So sollen Nutzer "bald" andere User durch Scannen eines Codes ihrer Kontaktliste hinzufügen können. WhatsApp hatte diese Funktion Anfang Juni bereits getestet. Damit erspart man sich das Nummern austauschen und kann direkt über WhatsApp loschatten.
Eine weitere Neuerung gibt es für Nutzer von KaiOS, einem Betriebssystem von Feature-Phones. Solche User können nun ebenfalls Status-Meldungen erstellen, die nach 24 Stunden verschwinden.
Comments